QmbS - Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen

Bild: © BS-MIL-OBB Archiv
Das QmbS–Team setzt sich zusammen aus einer Koordinationsgruppe und einer Resonanzgruppe.
Aktuelles:
Beitrag: QmbS- Schulentwicklungstage in Bürgstadt
Beitrag: QmbS behält die Ziele im Blick
Download:
Koordinationsteam:
Dr. Albert Brendle
Leitung/ Sprecher
Religion / Joa u. BIK
Gabriele Umscheid
Leitung / Sprecherin
Sozialkunde
Magdalena Gresser
Thomas Morhard
Metalltechnik OBB / Mitarbeiter Schulleitung
Manuel Pathe
Wirtschaft & Verwaltung OBB / Vertrauenslehrer
Corinna Schnabel
Stefan Schulze- Mittelmeyer
Gernot Winter
Monika Oswald
Bei konkreten Themen zur BIK-Beschulung dabei.
A. Bick
stellvert. Schulleiter Miltenberg
Resonanzgruppe:
Das Koordinationsteam übernimmt die Steuerung, während die Resonanzgruppe das Bindeglied zum Kollegium bildet. Das Koordinationsteam stimmt das Vorgehen immer mit der Resonanzgruppe ab. Es sind pro Schuljahr 2- 3 Sitzungen der Resonanzgruppe vorgesehen.
Antje Hartmann
Lukas Elter
Sabine Hofrichter
Dorothea Kreß
Kathrin Kempf
Till Klausenberger
Sven Schmedding
Susanne Roth
Christoph Unger
Alexandra Waibel
QmbS im Schuljahr 2019 / 2020
- Jahresziel: Wir unterrichten engagiert und kompetent.
- Medientag in der SHK-Abteilung
- Wohlfühltag für Kollegen/Innen in Miltenberg (Lehrergesundheit)
- SchiLF Umgang mit Unterrichtsstörungen
QmbS im Schuljahr 2018 / 2019
- Jahresziele: Wir arbeiten kollegial und konstruktiv zusammen / Wir achten auf die Schüler- und Mitarbeitergesundheit im Rahmen schulischer Prozesse.
- SchiLF: Individualfeedback und wertschätzende Kommunikation
- BIK-Dokumentation und Konzeption
- SMV-Volleyballturnier mit GUT DRAUF kombiniert
- Schulentwicklungstage am 22. und 23.3.2019 zum neuen Jahresziel : Wir unterrichten engagiert und kompetent.
- Schwerpunkte im Schuljahr 2019/20 Umgang mit Unterrichtstörungen und Digitalisierung
- Arbeitskreis „ Lernen lernen“
- Methodensammlung im Intranet
- Arbeitskreis Medientag in der SHK-Abteilung
QmbS im Schuljahr 2017 / 2018
- Jahresziele: Wir arbeiten kollegial und konstruktiv zusammen / Wir achten auf die Schüler- und Mitarbeitergesundheit im Rahmen schulischer Prozesse.
- Arbeitskreis zu Individualfeedback
- SchiLF: wertschätzende Kommunikation
- BIK-Dokumentation
- Arbeitskreis Ruheraum in Miltenberg
- SMV-Volleyballturnier mit GUT DRAUF kombiniert